Modul 5: Datenbanken
Dieses Modul macht Sie bekannt mit der Erstellung und Planung einer einfachen Datenbank durch das Benutzen der Applikation Microsoft Access und OpenOffice.org Base, sowie mit dem Abfragen von bereits existierenden Datenbanken, Werkzeugen zum Selektieren und Sortieren die sich innerhalb der Applikation befinden, und dem Erstellen und der Modifizierung von Berichten.
<<<<<<<<– @@@@//\\&%&//\\@@@@ –>>>>>>>>
Materialien für die grundlegende Computerausbildung, veröffentlicht
auf der Website ITdesk.info
<<<<<<<<– @@@@//\\&%&//\\@@@@ –>>>>>>>>
Skript:
Datenbanken – Microsoft Access 2010: Link
Handbuch:
Datenbanken – LibreOffice Base: Link
Datenbanken – Microsoft Access 2010: Link
Datenbanken für Fortgeschrittene – Microsoft Access 2010 > Link
Quiz:
Datenbanken – Quiz 1: Link
Datenbanken – Quiz 2: Link
Datenbanken für Fortgeschrittene:
Datenbanken für Fortgeschrittene: Tabelle Design – Felder und Spalten – quiz
Datenbanken für Fortgeschrittene: Abfragen – quiz
Datenbanken für Fortgeschrittene: Formulare Design – Makros – Importieren von Daten – quiz
Übung:
Datenbanken – Aufgaben: Link
Datenbanken – Microsoft Access 2010 – Video mit Lösungen > Präsentation starten
<<<<<<<<– @@@@//\\&%&//\\@@@@ –>>>>>>>>
Video Materiale:
1. Präsentation über Datenbanken – OpenOfficeBase (in englischer Sprache) > Präsentation startem
1. Präsentation über Datenbanken – Microsoft Access 2010 (in englischer Sprache) > Präsentation starten
In dieser Übung wird gezeigt:
* wie man Daten in die Tabelle einträgt und wie die Tabelle gestaltet wird
* wie man die Zeilenhöhe und Spaltenbreite ändert
* wie man einen Bericht erstellt und gestaltet; das Erstellen und Gestalten von Tabellen
* wie man einen Bericht in eine neue Datenbank kopiert
2. Präsentation über Datenbanken – OpenOffice Base (in englischer Sprache) > Präsentation starten
2. Präsentation über Datenbanken – Microsoft Access 2010 (in englischer Sprache) > Präsentation starten
In dieser Übung wird gezeigt:
* wie man ein Feld hinzufügt; wie eine Abfrage erstellt wird
* wie Tabellen miteinander verknüpft werden
* wie ein Bericht mit Gruppenergebnissen erstellt wird
* wie ein Formular erstellt wird
Übersetzung: Nataša Krajinović